Die Fußball-Europameisterschaft (EM) ist eines der größten und beliebtesten Sportereignisse in Europa. Millionen von Fans aus allen Ländern fiebern mit, wenn ihre Nationalmannschaften auf dem Platz stehen. Doch bei so vielen Partien und wechselnden Anstoßzeiten stellt sich jeden Tag aufs Neue die wichtige Frage: Welche EM Spiele heute im TV kann ich live sehen? Und wo finde ich die zuverlässigsten Informationen zu den EM Spiele heute TV-Übertragungen?
In diesem Artikel erfährst du, wie du dich täglich aktuell über die Spiele informierst, welche Sender die EM zeigen und welche Optionen du hast, wenn du mal unterwegs bist. So bleibst du immer am Ball – im wahrsten Sinne des Wortes.
Warum tägliche Infos zu EM Spiele heute im TV so wichtig sind
Die UEFA Euro 2024 bringt eine Vielzahl spannender Spiele mit sich. Jeden Tag laufen meist mehrere Begegnungen – von Vorrundenspielen über Achtel- und Viertelfinale bis hin zum großen Finale. Um nichts zu verpassen, ist es entscheidend, stets aktuell zu wissen, welche EM Spiele heute im TV übertragen werden. Denn nicht alle Spiele laufen auf demselben Sender, und manche werden sogar exklusiv gestreamt.
Gerade in der Gruppenphase finden oft drei Spiele täglich statt. Ohne einen Überblick kann es passieren, dass man ein packendes Duell oder eine Überraschungspartie verpasst. Ein kurzer Blick auf die Übersicht der EM Spiele heute TV genügt – und der Fußballabend ist gesichert.
Diese Sender übertragen die EM 2024
ARD und ZDF
Die öffentlich-rechtlichen Sender übernehmen traditionell den Großteil der Übertragungen im Free-TV. Sie zeigen viele Spiele der Europameisterschaft live, insbesondere dann, wenn Deutschland spielt oder andere Topspiele anstehen. Wer also täglich nach „em spiele heute im tv“ sucht, stößt oft auf Übertragungen in der ARD oder im ZDF.
MagentaTV
Der Telekom-Dienst MagentaTV hat sich die Rechte an allen EM-Spielen gesichert. Viele Spiele laufen dort exklusiv – das bedeutet, sie sind nur mit einem Abo verfügbar. Wer also wirklich jedes Spiel sehen möchte, muss auf diesen Anbieter zurückgreifen. Besonders für eingefleischte Fans lohnt sich das, denn so kann man auch weniger prominente Partien sehen, die nicht im Free-TV übertragen werden.
Anstoßzeiten im Überblick
Die UEFA hat feste Anstoßzeiten für die Spiele festgelegt:
15:00 Uhr (frühes Spiel)
18:00 Uhr (Abendspiel)
21:00 Uhr (Topspiel)
Nicht jeden Tag finden alle drei Spielzeiten statt – vor allem in der K.-o.-Phase reduziert sich die Anzahl der Partien. Deshalb ist es hilfreich, jeden Morgen oder Abend nachzusehen: Welche EM Spiele heute im TV werden ausgestrahlt, und wann beginnt das nächste Match?
So findest du täglich die aktuellen Spiele
Wenn du dich fragst, wie du tagesaktuell an die nötigen Informationen kommst, gibt es dafür mehrere Möglichkeiten:
TV-Programm-Websites: Seiten wie TV Spielfilm oder Hörzu zeigen dir übersichtlich, welche EM Spiele heute TV übertragen werden.
Sport-Apps: Apps wie OneFootball, Kicker oder LiveScore informieren dich nicht nur über die Spiele, sondern auch über Sender und Anstoßzeiten.
UEFA-Website: Die offizielle Seite der UEFA bietet eine tägliche Übersicht der Spiele inklusive Sendeinformationen.
Google-Suche: Gib einfach „EM Spiele heute im TV“ ein, und du bekommst sofort eine Vorschau auf die heutigen Spiele.
So hast du die Spiele immer im Blick – egal, ob du zu Hause bist oder unterwegs.
Alternative: EM unterwegs live schauen
Nicht immer hat man einen Fernseher in der Nähe. Ob im Büro, auf Reisen oder im Park – zum Glück lassen sich die meisten EM Spiele heute TV-mäßig auch auf mobilen Geräten verfolgen:
ARD und ZDF Mediatheken: Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten ihre Übertragungen kostenlos im Livestream an.
MagentaTV App: Wer ein Abo besitzt, kann auch alle exklusiven Spiele mobil verfolgen.
Sportnachrichten-Apps: Falls du keine Videos schauen kannst, bieten dir viele Apps Live-Ticker und Push-Nachrichten zu allen Ereignissen.
Gerade bei wichtigen Spielen ist es gut zu wissen, dass du auf keinen Bildschirm verzichten musst – und auch unterwegs kein Tor verpasst.
Public Viewing und Gemeinschaftserlebnis
Die Europameisterschaft ist mehr als nur Fußball – sie ist ein gesellschaftliches Event. Viele Städte und Gemeinden organisieren Public Viewings, bei denen Fans gemeinsam die Spiele verfolgen. Hier ist es besonders wichtig zu wissen: Welche EM Spiele heute im TV laufen, und werden sie auf großer Leinwand gezeigt?
Besonders Spiele mit deutscher Beteiligung ziehen große Menschenmengen an. Ein kurzer Blick auf die Tagesübersicht der EM Spiele heute TV hilft dir, zu planen, wann du dich mit Freunden triffst oder welches Trikot du bereitlegen musst.
Verpasste Spiele nachholen – kein Problem
Falls du einmal ein Spiel nicht live sehen kannst, musst du dennoch nicht auf spannende Szenen verzichten. Viele Sender stellen Zusammenfassungen, Highlights und ganze Wiederholungen zur Verfügung. So kannst du auch im Nachhinein analysieren, welche Momente spielentscheidend waren.
Die ARD- und ZDF-Mediatheken bieten kurze Clips, Interviews und Nachberichte zu jedem Spiel. Auch auf YouTube findest du oft schon kurz nach dem Abpfiff offizielle Highlights.
Warum sich tägliche EM-Updates lohnen
Selbst für Fans, die nicht jedes Spiel schauen wollen, lohnt es sich, die EM Spiele heute im TV-Liste regelmäßig zu checken. Denn manchmal entwickeln sich Außenseiter zu Publikumslieblingen – und genau solche Überraschungen möchte man nicht verpassen. Ob man selbst mitfiebert oder einfach nur mitreden will: Wer sich täglich informiert, ist klar im Vorteil.